Kijombe/Tansania

Seit 1995 pflegt die Immanuelgemeinde (jetzt Immanuel-Nazareth-Gemeinde) in München eine Partnerschaft mit der Gemeinde Kijombe in Tansania, im Rahmen einer seit über zehn Jahren bestehenden Partnerschaft zwischen den Prodekanaten München-Ost und –Südost und den Distrikten Makambako und Ilembula im Südwesten Tansanias. »Wir können nur mit Gott reden, wenn wir unsere Arme um die Welt legen.« (Martin Buber)

Partnerschaften zwischen christlichen Gemeinden machen bewusst, dass wir als Christen  nicht ohne die anderen, die Nächsten sein können. In der Welt von heute kann dies nicht auf unsere nächste Umgebung beschränkt bleiben.

Partnerschaft schließt die Bereitschaft ein, den jeweiligen Partner ernst zu nehmen, auch und gerade in seiner Andersartigkeit. Sie muss auf Gegenseitigkeit, auf Geben und Empfangen beruhen. Inhaltlich bedeutet das Verkündigen und Bezeugen, woran wir glauben, aktive Zusammenarbeit und Hilfe, nicht nur materieller Art. Der Partnerschaftskreis Kijombe der Immanuel-Nazareth-Gemeinde unterhält einen regen Briefverkehr mit unseren Partnern, ermutigt dazu, andere Kulturen kennenzulernen, und organisiert unter anderem ein Stipendienprogramm für Schüler in der Sekundarstufe sowie zweimal im Jahr Sammlungen von Kleidern, Fahrrädern, Nähmaschinen und Schulmaterial für Kijombe. Außerdem unterstützen wir ein AIDS-Waisen-Programm.

Geldspenden erbitten wir auf das Spendenkonto der Immanuel-Nazareth-Gemeinde:

Stadtsparkasse München

IBAN DE52 7015 0000 1002 6440 01

Dabei bitte unbedingt das Stichwort »Kijombe« angeben

Asante sana - herzlichen Dank an alle, die unsere Partnerschaft unterstützen!